
Abstimmung | Bookkisa - Äthiopien - Natur 250g
Nicht verfügbar
Vote
Einzelheiten
Produzenten: Bookkisa Kebele (Dorf)
Mühle/Genossenschaft: Sookoo Coffee
Importeur: Osito
Region: Odo Shakiso, Guji
Verarbeitung: Natürlich
Sorten: Gibirinna 74110, Serto 74112
Geschmack: Oolong, Erdbeere, weiße Schokolade, sehr blumig
Dieses Jahr hatten wir das Glück, einen weiteren wunderbaren Kaffee aus derselben Mikroregion wie Koromii zu beziehen. Aufgrund von Problemen in der Lieferkette konnten wir nicht so viel Koromii kaufen, wie wir gewollt hätten, aber Osito ermöglichte es uns, diesen Kaffee zu probieren und zu kaufen, der in vielerlei Hinsicht unsere Anforderungen an einen natürlichen äthiopischen Kaffee erfüllt.
Sookoo Coffee ist eine der grundlegendsten Verbindungen von Osito in Äthiopien und das Unternehmen arbeitet seit den ersten Tagen seiner Kaffeebeschaffung dort mit dem Gründer von Sookoo, Ture Waji, zusammen.
Zurzeit produzieren Ture und sein Bruder Assefa nur natürlich verarbeiteten Kaffee mit Kirschen aus den umliegenden Kebeles (Dörfern). Jede Partie ist nach dem Kebele benannt, aus dem die Kirsche stammt (z. B. Koromii oder Bookkisa).
Die meisten der gelieferten Kirschen sind eine von zwei Sorten: Gibirinna 74110 und Serto 74112. Beide stammen aus der Metu Bishari-Selektion, die 1974 vom Jimma Agricultural Research Center (JARC) im gleichnamigen Wald in der Illubabor-Zone vorgenommen wurde. Sie wurden aufgrund ihrer Resistenz gegen die Kaffeekirschenkrankheit ausgewählt. Heute gehören sie zu den am häufigsten verbreiteten Sorten in Äthiopien.
Das Ergebnis der sorgfältigen Trockenverarbeitung von Sookoo sind kräftige und reine Kaffeesorten. Im Gegensatz zu vielen Naturkaffees haben sie eine hohe Blumennote und Säure und sind kaum alkoholisch. Sie werden oft als „Erst Äthiopien, dann Naturverarbeitung“ beschrieben.
Für uns erfüllt dieser Kaffee geschmacklich alles, was wir uns erhoffen. Viele Blumen, Schwarz- und Oolong-Tee sowie Erdbeere, mit einer cremigen Basis aus weißer Schokolade.
Mühle/Genossenschaft: Sookoo Coffee
Importeur: Osito
Region: Odo Shakiso, Guji
Verarbeitung: Natürlich
Sorten: Gibirinna 74110, Serto 74112
Geschmack: Oolong, Erdbeere, weiße Schokolade, sehr blumig
Dieses Jahr hatten wir das Glück, einen weiteren wunderbaren Kaffee aus derselben Mikroregion wie Koromii zu beziehen. Aufgrund von Problemen in der Lieferkette konnten wir nicht so viel Koromii kaufen, wie wir gewollt hätten, aber Osito ermöglichte es uns, diesen Kaffee zu probieren und zu kaufen, der in vielerlei Hinsicht unsere Anforderungen an einen natürlichen äthiopischen Kaffee erfüllt.
Sookoo Coffee ist eine der grundlegendsten Verbindungen von Osito in Äthiopien und das Unternehmen arbeitet seit den ersten Tagen seiner Kaffeebeschaffung dort mit dem Gründer von Sookoo, Ture Waji, zusammen.
Zurzeit produzieren Ture und sein Bruder Assefa nur natürlich verarbeiteten Kaffee mit Kirschen aus den umliegenden Kebeles (Dörfern). Jede Partie ist nach dem Kebele benannt, aus dem die Kirsche stammt (z. B. Koromii oder Bookkisa).
Die meisten der gelieferten Kirschen sind eine von zwei Sorten: Gibirinna 74110 und Serto 74112. Beide stammen aus der Metu Bishari-Selektion, die 1974 vom Jimma Agricultural Research Center (JARC) im gleichnamigen Wald in der Illubabor-Zone vorgenommen wurde. Sie wurden aufgrund ihrer Resistenz gegen die Kaffeekirschenkrankheit ausgewählt. Heute gehören sie zu den am häufigsten verbreiteten Sorten in Äthiopien.
Das Ergebnis der sorgfältigen Trockenverarbeitung von Sookoo sind kräftige und reine Kaffeesorten. Im Gegensatz zu vielen Naturkaffees haben sie eine hohe Blumennote und Säure und sind kaum alkoholisch. Sie werden oft als „Erst Äthiopien, dann Naturverarbeitung“ beschrieben.
Für uns erfüllt dieser Kaffee geschmacklich alles, was wir uns erhoffen. Viele Blumen, Schwarz- und Oolong-Tee sowie Erdbeere, mit einer cremigen Basis aus weißer Schokolade.