
La Fiammante | San Marzano-Tomate g.U. – 400 g
Einzelheiten
400 g Netto
240 g Abtropfgewicht
Der vollständige Name „ San Marzano Tomate der g.U. Agro Sarnese-Nocerino“ ist für einen Eintrag in einem Online-Shop zugegebenermaßen etwas lang, aber es lohnt sich zu wissen, warum. Er bezeichnet eine bestimmte Sorte , die in einer bestimmten Region unter geschütztem Status angebaut wird, was ihre Echtheit und traditionelle Anbaumethoden garantiert. Ein Name, der Bedeutung hat, nicht nur die Länge.
Zusamenfassend...
Als wahres Symbol der italienischen Gastronomie sind San Marzano DOP-Tomaten weltweit für ihren außergewöhnlichen Geschmack, ihr feines Gleichgewicht zwischen Süße und Säure und ihre feste, fleischige Textur bekannt. Diese Tomaten werden ausschließlich in der Region Agro Sarnese-Nocerino am Fuße des Vesuvs angebaut und profitieren vom vulkanischen Boden der Region, dem mediterranen Klima und den handwerklichen Anbautechniken – Faktoren, die zu ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer Konsistenz beitragen.
Mit ihrer länglichen Form, den wenigen Kernen und dem dichten, fleischigen Inneren eignen sie sich perfekt für langsam gegarte Soßen, traditionelle italienische Gerichte und feinste neapolitanische Pizzen . Ihre DOP-Zertifizierung (Denominazione di Origine Protetta) garantiert, dass jede Tomate unter strengen Vorschriften angebaut, geerntet und verarbeitet wird, wodurch das Erbe und die Authentizität dieser wertvollen Sorte bewahrt werden.
Warum San Marzano?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflaumentomaten zeichnen sich San-Marzano-Tomaten durch ihre dünne Schale, ihren geringen Wassergehalt und ihr natürlich reichhaltiges, ausgewogenes Aroma aus . Ihr intensiver und dennoch milder Geschmack macht sie zur bevorzugten Wahl für Köche und Hobbyköche. Sie benötigen kaum bis gar keinen zusätzlichen Zucker oder langes Reduzieren, um ihre charakteristische Tiefe zu entwickeln.
La Fiammante , einer der vertrauenswürdigsten Produzenten Italiens, hält bei der Auswahl und Verarbeitung dieser Tomaten die höchsten Standards ein und stellt sicher, dass jede Dose das volle Aroma der italienischen Sonne und Erde einfängt . Diese von der Vereinigung Vera Pizza Napoletana anerkannten San Marzano DOP-Tomaten erfüllen die Anforderungen für authentische neapolitanische Pizza und sind somit eine wesentliche Zutat für die echte italienische Küche .
Anwendung
Ob cremige Tomatensauce, kräftiges Ragù oder delikater Meeresfrüchteeintopf – San-Marzano-Tomaten verleihen Ihren Gerichten eine unvergleichliche Geschmackstiefe . Zerdrücken Sie sie mit der Hand für eine rustikale Note, lassen Sie sie langsam zu einer reichhaltigen Sauce köcheln oder pürieren Sie sie einfach für eine besonders cremige Konsistenz – egal, wie Sie sie verwenden, sie bleiben der Goldstandard der mediterranen Küche .
Die Geschichte der San-Marzano-Tomaten: Ein Erbe des Geschmacks
Die Ursprünge dieser wertvollen Sorte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als der Legende zufolge die ersten Samen als Geschenk des Vizekönigreichs Peru an das Königreich Neapel nach Italien gelangten. Diese Samen wurden sorgfältig im fruchtbaren Vulkanboden in der Nähe des Vesuvs kultiviert, wo sie sich dem mediterranen Klima anpassten und ihren typischen reichen Geschmack und ihre einzigartige Konsistenz entwickelten.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden San-Marzano-Tomaten zu einem festen Bestandteil der italienischen Küche , insbesondere in Neapel und der Region Kampanien . Ihre überragende Qualität unterschied sie schnell von anderen Tomatensorten und machte sie zur bevorzugten Wahl für traditionelle Soßen, Pizza und Pastagerichte . Bereits in den 1920er Jahren spezialisierten sich die Bauern der Region Agro Sarnese-Nocerino auf ihren Anbau und setzten auf Handlese und sorgfältige Verarbeitung, um ihren außergewöhnlichen Geschmack zu bewahren.
Der Kampf um Authentizität
Aufgrund ihres unvergleichlichen Rufs waren San-Marzano-Tomaten jahrzehntelang Fälschungen und Nachahmungen ausgesetzt. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts überschwemmten massenproduzierte Tomaten mit der Bezeichnung „San Marzano“ den Markt, denen jedoch häufig die charakteristischen Merkmale der echten Sorte fehlten. Als Reaktion darauf verlieh Italien den San-Marzano-Tomaten 1996 den DOP-Status (Denominazione di Origine Protetta) . Damit wurde sichergestellt, dass nur Tomaten, die in der Region Agro Sarnese-Nocerino unter Einhaltung strenger Anbau- und Verarbeitungsregeln angebaut werden, den offiziellen Namen tragen dürfen.
Auch heute noch werden DOP-zertifizierte San-Marzano-Tomaten , wie die von La Fiammante , von Hand geerntet, geschält und im Ganzen konserviert, um ihr feines Süße-Säure-Gleichgewicht zu bewahren. Sie sind nach wie vor eine wesentliche Zutat der neapolitanischen Küche , insbesondere in der Tradition der Vera Pizza Napoletana , wo sie als Goldstandard für authentische Pizzasauce gelten .