
Vote | Heute Blend
Einzelheiten
Die Heute-Mischung ist ein Espresso für jeden Tag, der vom erfahrenen Kaffee-Profi bis zum Genießer einer guten Tasse Kaffee am Morgen für jeden geeignet ist. Die Zutaten dieser Mischung ändern sich saisonal, sodass wir stets frische und wohlschmeckende Kaffees verwenden können. Auch wenn sich die Kaffeesorten ändern, ist es unser Ziel, die Heute-Mischung stets ausgewogen, süß und benutzerfreundlich zu halten.
Brazil Cafeina Frauengruppe - Natürlich - 75%
Äthiopien Beshasha - Gewaschen - 15%
Peru Chontali – gewaschen – 10 %
Geschmacksnoten: Geröstete Haselnuss, Kirsche, Bäckerschokolade
Cafeina-Frauengruppe: Als Teil der Cocatrel-Kooperative in Tres Pontas, Sul de Minas, wurde 2021 eine Gruppe für Bäuerinnen gegründet. Die Cafeina-Gruppe besteht aus 1.154 Produzentinnen. Ziel ist es, die Beteiligung dieser Produzentinnen am Entscheidungsprozess zu fördern. Alle zwei Monate finden Treffen statt, um ihre Ausbildung und ihr Wissen zu verbessern, ihre Sichtbarkeit in der Kaffeeanbau-Community zu erhöhen und ihr Engagement zu fördern. Die Gruppe der Kooperative wird von Iandra Vilela geleitet, die bereits für ihre führende Rolle als Frauen im Kaffeeanbau ausgezeichnet wurde.
Dieser Kaffee ist eine natürliche Partie der Sorten Mundo Novo und Acaia. Der Kaffee wird maschinell geerntet, bevor die Sorten sortiert werden. Anschließend trocknet er 7–10 Tage auf der Terrasse. Anschließend ruht er 30 Tage, bevor er geschält und an die Kooperative geliefert wird. Dieser Kaffee kommt über Falcon, unseren langjährigen Importpartner, und dient als Basis für die Espressomischung: Er sorgt für nussige und milchschokoladige Aromen.
Beshasha Mustefa Abakeno ist ein engagierter Kleinbauer im Hochland von Jimma im Westen Äthiopiens. Auf seiner 18 Hektar großen Farm auf 2.040 Metern über dem Meeresspiegel baut er Kaffee an. Er bezieht verschiedene Kaffeesorten aus dem Forschungszentrum Jimma und kombiniert traditionelle und innovative Verarbeitungsmethoden, um sowohl vollgewaschenen als auch natürlichen Kaffee herzustellen. Da nur begrenzt Wasser zur Verfügung steht, werden seine vollgewaschenen Kaffees einer kurzen Fermentation unterzogen, was zu einem leichten, honigartigen Geschmack führt.
Seit Mustefa 2018 als Exporteur tätig ist, hat er seine Aktivitäten deutlich ausgebaut, die Nassmühle Beshasha gegründet und Partnerschaften mit lokalen Anbauern geschlossen. Die Zusammenarbeit mit dem Falcon-Team und Agronom Harun hat zu deutlichen Verbesserungen bei der Kirschauswahl, der Trocknung und der allgemeinen Qualitätskontrolle geführt. Investitionen in die Infrastruktur, darunter ein modernes Lagerhaus und neue Kirschsammelstellen, unterstreichen sein Engagement für Qualität und Gemeindeentwicklung und festigen seine Rolle als Vorreiter der äthiopischen Spezialitätenkaffeebewegung.
Chontali Dieser Kaffee kommt über Falcon, unseren langjährigen Importpartner, der seit 2018 etabliert ist ein Lager und ein Qualitätskontrolllabor in Jaen, Peru. Dieser Kaffee stammt aus dem Dorf El Basal im Bezirk Chontali in Jaén, wo eine kleine Gruppe von Produzenten ihn auf durchschnittlich 1,5 Hektar großen Farmen in Höhen zwischen 1.400 und 1.900 Metern über dem Meeresspiegel anbaut. Dieser Kaffee besteht aus Bourbon und Catuai Sorten. Die Ernte erfolgt zwischen Juli und September. Nach der Ernte waschen und entpulpen die einzelnen Produzenten die Kaffeekirschen und lassen sie 48 Stunden lang fermentieren. Anschließend werden die Bohnen je nach den Möglichkeiten des Produzenten entweder etwa 14 Tage lang in Solarzelten oder etwa eine Woche lang auf Planen in der Sonne getrocknet. Nach dem Trocknen wird der Kaffee in Säcke verpackt und zum Lager von Falcon in Jaén geliefert, wo er gewogen, analysiert und zur Qualitätsbewertung verkostet wird. Der Preis wird dann basierend auf der wahrgenommenen Bewertung vereinbart. Schließlich wird der Kaffee zur Fehlerprüfung und Versäckelung zum Café Selva Norte SAC transportiert, bevor er an die Küste verschifft wird.