
Abstimmung | Jojoa - Kolumbien - Erweiterte gewaschene Fermentation - 250g
Nicht verfügbar
Vote
Einzelheiten
Name des Produzenten: Luis Alberto Jojoa
Exporteur/Importeur: Azahar / Langdon Coffee
Verarbeitung: Erweiterte gewaschene Fermentation
Region: Huila, Kolumbien
Verkostungsnotizen: Walderdbeere, Joghurt, Winey
Walderdbeeren, Joghurt, Wein
Wir sind stolz, seit nunmehr vier Ernten mit Kaffees von Luis Alberto Jojoa zu arbeiten. Wir lieben den cremigen, joghurtartigen Charakter seiner Kaffees, den er durch fachmännische Fermentation erreicht.
Luis Alberto hat seinen eigenen Verarbeitungsstil perfektioniert: Er entpulpt 50 % der Kirschen und legt sie in den Wasserfermentationstank. Nach 24 Stunden fügt er die restlichen 50 % frisch entpulpter Kirschen hinzu. Nach 48 Stunden entfernt er dann die gesamte Partie.
Kurz gesagt bedeutet dies, dass Kaffeebohnen innerhalb derselben Mikrocharge unterschiedliche Fermentationszeiten durchlaufen, was zu einem Kaffee mit vielschichtigem Geschmack und Komplexität führt. Mit dieser Technik gewann er 2009 den prestigeträchtigen Cup of Excellence Award, eine Leistung, die ihm den entscheidenden Start in seine Karriere und den Ruf seiner Farm, Finca la Perla del Otún, ermöglichte.
Speziell für die Partie dieser Saison haben wir uns gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Kaffee noch besser zu machen, seine Einzigartigkeit und seine Reinheit hervorzuheben. In Absprache mit unserem Exportpartner Azahar haben wir vereinbart, den Produktionsprozess um eine zusätzliche Runde Handsortierung zu ergänzen, und wir glauben, dass dies dazu beiträgt, dass diese Partie so schmackhaft ist wie nie zuvor.
Seit 2021 beteiligt sich Luis Alberto an einer neuen Initiative namens Manos al Grano. Ziel des Projekts ist es, ein geregeltes und normalisiertes System zur Bezahlung von Kaffeepflückern auf legale und ethische Weise zu schaffen. Dazu gehören Krankenversicherung, transparente Löhne und Schulungen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Kaffeepflücken oft eine unzuverlässige und schlecht bezahlte Arbeit ist. Kaffeepflücker waren während der Pandemie besonders von der Arbeitsplatzunsicherheit betroffen, und wir sehen Manos al Grano als wichtige Anerkennung ihrer unverzichtbaren Fähigkeiten und Arbeit.
Exporteur/Importeur: Azahar / Langdon Coffee
Verarbeitung: Erweiterte gewaschene Fermentation
Region: Huila, Kolumbien
Verkostungsnotizen: Walderdbeere, Joghurt, Winey
Walderdbeeren, Joghurt, Wein
Wir sind stolz, seit nunmehr vier Ernten mit Kaffees von Luis Alberto Jojoa zu arbeiten. Wir lieben den cremigen, joghurtartigen Charakter seiner Kaffees, den er durch fachmännische Fermentation erreicht.
Luis Alberto hat seinen eigenen Verarbeitungsstil perfektioniert: Er entpulpt 50 % der Kirschen und legt sie in den Wasserfermentationstank. Nach 24 Stunden fügt er die restlichen 50 % frisch entpulpter Kirschen hinzu. Nach 48 Stunden entfernt er dann die gesamte Partie.
Kurz gesagt bedeutet dies, dass Kaffeebohnen innerhalb derselben Mikrocharge unterschiedliche Fermentationszeiten durchlaufen, was zu einem Kaffee mit vielschichtigem Geschmack und Komplexität führt. Mit dieser Technik gewann er 2009 den prestigeträchtigen Cup of Excellence Award, eine Leistung, die ihm den entscheidenden Start in seine Karriere und den Ruf seiner Farm, Finca la Perla del Otún, ermöglichte.
Speziell für die Partie dieser Saison haben wir uns gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Kaffee noch besser zu machen, seine Einzigartigkeit und seine Reinheit hervorzuheben. In Absprache mit unserem Exportpartner Azahar haben wir vereinbart, den Produktionsprozess um eine zusätzliche Runde Handsortierung zu ergänzen, und wir glauben, dass dies dazu beiträgt, dass diese Partie so schmackhaft ist wie nie zuvor.
Seit 2021 beteiligt sich Luis Alberto an einer neuen Initiative namens Manos al Grano. Ziel des Projekts ist es, ein geregeltes und normalisiertes System zur Bezahlung von Kaffeepflückern auf legale und ethische Weise zu schaffen. Dazu gehören Krankenversicherung, transparente Löhne und Schulungen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Kaffeepflücken oft eine unzuverlässige und schlecht bezahlte Arbeit ist. Kaffeepflücker waren während der Pandemie besonders von der Arbeitsplatzunsicherheit betroffen, und wir sehen Manos al Grano als wichtige Anerkennung ihrer unverzichtbaren Fähigkeiten und Arbeit.