Unser langjähriger Freund von Puro beehrte uns mit seiner Anwesenheit und seiner persönlichen Interpretation von Risotto. Ursprünglich für seine Kinder gedacht, können wir nur verstehen, warum dieses Gericht auch zu Hause ein Erfolg wird: einfach, schnell, mit hochwertigen Zutaten zubereitet und vor allem köstlich.
SEHEN SIE VINCENZO'S INTERVIEW HIER 🔗
ZUTATEN
Für ± 4 Aufschläge:
- 300/350 g Carnaroli 🔗
- 400 g Tomatenpassata 🔗
- 2x Knoblauchzehen
- 1L heiße Gemüsebrühe 🔗
- Butter und geriebener Parmesan 🔗 so viel du willst 🙂
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 kleine Zwiebel (oder Schalotte), 1 Burratina 🔗 , 1/4 Löffel geräucherte Harissa 🔗 , Basil
SCHRITTE:
- Bereiten Sie die Brühe vor
Halten Sie die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf heiß, um den Reiskochvorgang nicht zu stören.
Optional, wenn Sie Schalotten oder Zwiebeln mögen
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die gehackte Zwiebel hinzufügen. Langsam weich werden lassen, ohne zu bräunen.
- Den Reis rösten
Etwas Olivenöl und dann den Reis in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten unter häufigem Rühren rösten.
- Fügen Sie die Tomatenpassata hinzu
Geben Sie die Tomatenpassata hinzu und lassen Sie sie einige Minuten kochen, damit sich die Aromen vermischen. Zerdrücken Sie die beiden Knoblauchzehen und geben Sie sie im Ganzen zur Sauce.
- Kochen
Gießen Sie die heiße Brühe unter ständigem Rühren eine Kelle nach der anderen hinzu und lassen Sie die Flüssigkeit einziehen, bevor Sie mehr hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 16–18 Minuten lang.
- Eincremen (mantecatura)
Wenn der Reis al dente und cremig ist, nehmen Sie ihn vom Herd. Nehmen Sie die Knoblauchzehen heraus und rühren Sie ein Stück Butter (optional) und den Parmesankäse unter. Rühren Sie kräftig, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Letzter Schliff
Mit Salz ( falls nötig ) und Pfeffer abschmecken. Servieren und mit den Toppings (Burrata, Basilikum...) belegen. Das Risotto vor dem Servieren eine Minute auf dem Teller abkühlen lassen, damit es eine bessere Konsistenz erhält.











